Die Langenhagener Tafel e.V. ist ein Verein gegründet am 8.5.1998, nach dem Vorbild der Hamburger Tafel, mit ausschließlich ehrenamtlichen Mitarbeitern.
Unser Ziel
Wir möchten eine Brücke bauen zwischen den Menschen, die Hilfe bei der täglichen Versorgung mit Lebensmitteln benötigen und denen, die etwas übrig haben.Durch die Weitergabe von Nahrungsmitteln, die so nicht mehr in den Handel kommen, wollen wir der sinnlosen Vernichtung von Lebensmitteln in Zeiten wachsender Armut entgegenwirken. Unsere Aufgaben Wir holen die Waren aus den Geschäften, von Großmärkten und aus großen Firmen ab und verteilen sie unentgeltlich an soziale und karitative Einrichtungen sowie an Menschen, die wenig Geld zur Verfügung haben |
|
|
|
Zusammenarbeit mit der Brinker Schule Seit Beginn der Tafel werden wir zweimal wöchentlich von Schülern und Schülerinnen der Brinker Schule unterstützt.Wir brauchen Ihre Hilfe! Was sammelt die Langenhagener Tafel? Lebensmittel aller Art, wie z.B.: Konserven, Backwaren, Säfte, Getränke, Süßwaren, Obst, Gemüse und auch dringend Hygieneartikel. Tel.: 0511 - 78 500 30
|
|
Unser Domizil Vom ersten Tag an beherbergt uns die Fa. Holtmann Messe und Event kostenlos, in den eigens für unsere Bedürfnisse geschaffenen Räumlichkeiten. Unsere Fahrzeuge Das Autohaus Beer und Sokolowsky sorgt dafür, dass wir für unsere Fahrzeige mit traumhaften Konditionen rechnen können.
|
![]() |
|
(Bild anklicken für Großaufnahme) |
||
Unser Tafelmagagazin Unser Tafelmagazin anlässlich unseres 10jährigen Bestehens im Jahr 2008 können Sie hier downloaden (9,5 MB) |